Eine bekannte Großbrauerei in Vancouver, Kanada setzt den spectro::lyser industrial von s::can zur Ablaufüberwachung ein. Die Brauerei identifiziert und vermeidet damit Produktverlust, spart Kosten ein und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.
Brauerei erzielt Kosteneinsparung und erfüllt gesetzliche Vorschriften mit s::can

Hintergrund
Hintergrund
Die im kanadischen Vancouver ansässige Brauerei ist gesetzlich verpflichtet, die Wasserqualität des Abwassers vor dem Einleiten in das kommunale Abwassersystem der Metro Vancouver im Pumpensumpf der Anlage zu überwachen. Da es in der Vergangenheit Problemen gab den geltenden Vorschriften der wasserrechtlichen Genehmigung nachzukommen, wurde nach einer Methode gesucht, die Schlüsselparameter CSB, pH und AFS zu messen.
Obwohl Mischproben auf täglicher Basis an ein akkreditiertes Labor übermittelt wurden, lieferten diese Stichproben keine zufriedenstellende Möglichkeit, Ereignisse zeitnah zu erfassen. Eine weitere Problematik stellten die laufenden Kosten sowie die verzögerte Zustellung der Ergebnisse dar.
Herausforderung
Die Installation wies mehrere Schwierigkeiten auf. Der Einsatz von Kieselgur im Prozess führte zu einer hohen Konzentration an Feststoffen im Abwasser. Die Anlage verwendete einen „Cleaning in Place“ Reinigungsprozesses, wodurch es im Lauf einer Woche zu starken Veränderungen von Temperatur und pH-Wert des Wassers kam. Zudem wies das Abwasser eine hohe Konzentration an gelöstem Eisen auf. Dies kann bei der Reinigung der Sonde mittels Druckluft zur Bildung von Belag auf den Messfenstern führen.
Absorptionsspektren vom Bier und Hefe in destilliertem Wasser. Die beobachteten Absorptionssignale war deutlich und spezifisch genug für die Messung von Bier und Hefe in der Abwassermatrix.
s::cans Lösung
s::cans Sales Partner Aquatic Life wurde um eine Lösung zur laufenden Überwachung der Qualität des Abwassers gebeten. Die Installation beinhaltet eine con::stat Datenstation, die ana::pro Software, den spectro::lyser industrial mit einer globalen Kalibration für Brauereien sowie den pH::lyser pro. s::can entwickelte für die Brauerei eine Spezialkalibration, die diese Spektraldaten exakt auswertet und sehr erfolgreich eingesetzt wird.
Vorteile
Das System bietet dem Kunden eine 24-Stunden-Echtzeit-Überwachung. Ein Beispielfall demonstriert deutlich wie der Kunde einen Bieraustritt von 80 000 Liter in einem 30 Minuten Zeitfenster detektieren konnte. Mit einer 24-Stunden-Mischprobe hätte dies nicht erfasst werden können.
Ein großer Vorteil ist auch die Kostenersparnis, durch die Reduzierung der täglich notwendigen Stichproben. Zusätzlich liefert das System auch wertvolle Einblicke in den Gesamtbetrieb, im speziellen während der Nacht. Der Kunde kann interne Prozesse optimieren und die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen.
Ähnliche Beiträge
-
Operative Exzellenz erreichen –
Wie der pipe::scan die Überwachung der Wasserqualität verändert hatDas Union Water Supply System (UWSS), eine von der Ontario Clean Water Agency verwaltete Einrichtung, ist für die Versorgung von… -
Von der Krise zum Vertrauen – Kontaminationslösung in Iqaluit, Nunavut
In 2021 arbeitete Aquatic Life Ltd, ein langjähriger Partner von s::can in Kanada und führender Anbieter von… -
Effiziente H2S Überwachung der Kläranlage von Santa Cruz
Der spectro::lyser von s::can überwacht und kontrolliert die Dosierung von Chemikalien zur Reduktion von H2S (Schwefelwasserstoff). Dadurch wird die Dosierung…